Das war das Bundescamp 2014:


Um das Video sehen zu können, müssen Sie sich mit den YouTube-Diensten einverstanden erklären!
Video groß auf YouTube

Demnächst bei uns:

Fr. 22.09.23Stammtreff
So. 24.09.23Rangergottesdienst
Fr. 29.09.23Stammtreff
Fr. 06.10.23Stammtreff
Fr. 13.10.23Stammtreff

Pfingstcamp 2018

Dieses Jahren waren wir, der Stamm 377, Pfullingen, zusammen mit dem Stamm 168, Reutlingen,gemeinsam auf einem Pfingstcamp auf dem Gelände des Pfadfinderzentrums Schachen bei Münsingen. Es war eine coole spannende Woche mit vielen Erlebnissen. Am Dienstag waren verschiedene Aktionen für jede Altersgruppe angesagt. Wandern für die Kundschafter, Hajken für die Pfadfinder und ein Kanuhajk für die Pfadranger. Leider hat uns das Wetter einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Kundschafter konnten trockenen Fußes unser Camp wieder erreichen. Damit alle nach der anstrengenden Wanderung richtig satt wurden hat die Küche Unmengen an Nudeln an jedes Team zum Kochen ausgeteilt. Es gab superleckere Schinkennudeln. Während alle beim Essen waren zog ein heftiges Gewitter über den Campplatz herein. Auf einmal gab es einen ohrenbetäubenden rießigen Knall. Wir sind bis ins Mark erschrocken. Direkt neben unserem Camplatz ist der Blitz in einen Baum eingeschlagen. Aber Gott hat uns bewahrt. Wir haben anschließend fleißig Lobpreislieder gesungen und somit die Angst und das Gewitter vertrieben. Es waren viele Nudeln übrig. Die Küche hatte es gut mit den Kundschaftern gemeint. Aber das sollte nicht umsonst sein. Die Pfadfinder mussten ihren Hajk abbrechen, weil sie total durchnässt wurden. Und siehe da, die übrigen Schinkennudeln waren super, somit konnten die zurückgekehrten Pfadfinder sich auch noch satt essen. Die Pfadranger wurden in einer Turnhalle untergebracht und konnten am anderen Tag ihren Kanuhajk weiter machen. Trotz einigen Unterbrechungen durch den Regen konnten das Programm für die Woche fast komplett durchgemacht werden, mit Markttag, und Campolympiade, nur das Nachgeländespiel ist leider ausgefallen. Am Markttag gab es verschiedene Stände unter anderem vom Reutlinger Stamm einen Pizzastand, mit Pizza aus einem selbstgemachten Holzfeuerpizzaofen. Die war superlecker. An anderen Ständen gab es Longdrinks, verschiedene Kabas, Tatoos, Zunder, Schokobananen, Badeperlen, Arme Ritter und viele andere tolle Sachen. Das Wetter hat die restlichen Tage mitgemacht. So konnten wir am Freitag ein eindrückliches Ratslagerfeuer erleben mit Wirken des Heiligen Geistes  und einem schönen Sonnenuntergang. Es war ein tolles Camp, bei dem wir das Wirken Gottes von Bewahrung über unkomplizierte Unterbringung in der Turnhalle der Pfadrangers und Versorgung beim Essen erfahren durften . Gott sei Dank und Ehre dafür.